Mit der CircusMühle Kelbra entsteht ein internationaler Kreations- und Produktionsort für darstellende Künste mit besonderem Fokus auf den öffentlichen Raum und Circus. Der Ort soll alle Aspekte des künstlerischen Prozesses abdecken und somit zu einem Raum der gemeinschaftlichen Zusammenarbeit werden.
An wen richtet sich das Angebot der CircusMühle Kelbra?
Die CircusMühle Kelbra ist ein offener Ort für Künstler*innen aus aller Welt. Dabei richten wir den Fokus auf die darstellenden Künste im öffentlichen Raum sowie den Circus.
Es gibt Raum für Kunstproduktion, künstlerische Recherche, Experimente und vieles mehr.
Doch auch für andere Künste sind unsere Räume jederzeit offen – oder einfach nur zum Urlaub machen in der schönen Landschaft am Südharz.
Was bietet die CircusMühle?
Die CircusMühle Kelbra verfügt über genügend Fläche und Gebäude:
• Räume für Kreation, Probenarbeit und Residenzen mit ausreichend Höhe für Artistik.
• Außenflächen für Proben, Kreation, Performances und Festivals.
• Räume und Wohnungen für Künstler*innen und Gruppen
• uvm.
Mit dem KunstRaum Kelbra e.V. haben wir einen Trägerverein für die CircusMühle Kelbra als Kreations- und Produktionsort für darstellende Künste im öffentlichen Raum und zeitgenössischen Zirkus, der seit 2022 im ländlichen Raum im Süden Sachsen-Anhalts entwickelt wird.
Wer das Projekt unterstützen möchte, kann entweder Fördermitglied im Verein werden oder spenden.
Außerdem freut sich die CircusMühle Kelbra ungemein über Sachspenden aller Art, wie Circus-Requisiten, Turngeräte, Sprossenwände, Matten, Tanzteppiche, Holzstühle, Biertischgarnituren, Baumaterial und vieles mehr.
Unterstützen >>>
Eine besondere Art der Unterstützung sind unsere Circus Work Camps, zu denen wir in unregelmäßigen Abständen einladen!
Circus Work Camps >>>
Wer aktiv im Verein mitmachen möchte, kann gerne Mitglied werden. Sprecht uns an oder schreibt uns:
verein(at)circus-muehle.de
Hier können Sie Ihre Nachricht an die CircusMühle schicken: