Circus Work Camp

02 - 08 08 2025

Jetzt anmelden!

Beim Circus Work Camp im August laden wir zu einer Woche Luftartistik und gemeinsamem Anpacken auf dem Gelände der CircusMühle Kelbra ein. Alle Campteilnehmenden haben dort die Möglichkeit, an den Workshops der assoziierten Künstlerin und Luftartistin Jana Korb teilzunehmen.

Für das Workshopangebot mit Schwerpunkt Luftartistik (Trapez, Vertikaltuch, Ring) an den Vormittagen sind keine Vorkenntnisse notwendig. Jana teilt aus ihrer künstlerischen Arbeit und als Trainerin Techniken für sicheres Arbeiten mit dem Material und Bewegungs-Kombinationen.  Auch für eigenes freies Training sind an den Vormittagen die Probenräume offen.

An den Nachmittagen sind verschiedene Arbeitseinsätze möglich, wie das Räumen von Schutt, kleinere Reparaturen oder Einrichten der Probenräume. Hier begleitet Raik Hildebrand vom KunstRaum Kelbra die Mitarbeit auf dem Gelände.

Während des Circus Work Camps ist die Unterbringung gemeinsam in den Ferienwohnungen der Alten Mühle.
Das Circus Work Camp ist für alle Interessierten ab 18 Jahren, die vor Ort mit anpacken möchten!

Circus Work Camp 2025
02 – 08 08 2025

CircusMühle Kelbra
Triftstr. 36 , 06537 Kelbra


Die Anreise ist am Vorabend, den 1. August möglich!
Vom 2. bis 8. August findet das Circus Work Camp statt. Am 5. August ist ein Tag Pause.
Die Abreise ist entweder am Abend des 8. August oder am Folgetag möglich

Workshop & Übernachtung sind kostenfrei
Unkostenbeteiligung (Betriebskostenpauschale 5 € pro Tag , Vollverpflegungspauschale 10 € pro Tag): gesamt 105 €

Anmeldung bis 25.07. über das Anmeldungsformular

Kontakt für Fragen: verein@circus-muehle.de

Circus Workcamp Team 2025: Jana Korb und Raik Hildebrandt

Jana Korb ist assozierte Künstlerin und Mitbegründerin der CircusMühle Kelbra. Sie ist Teil des Vorstands des KunstRaum Kelbra e.V. und kreiert als Luftartistin Jana Korb narrativen Zirkus und als Teil von p.a.K.T. post-anthropozentrischen Zirkus mit Naturmaterialien. In ihrer künstlerischen Arbeit legt sie einen Schwerpunkt auf ortsspezifische Inszenierungen für den öffentlichen Raum. Weitere Informationen unter: www.luftartistin.de

Raik Hildebrandt vom Team des KunstRaum Kelbra e.V. übernimmt die Koordination der Circus Work Camps mit den Bauphasen. Außerdem begleitet er die Entwicklung des Residenz- und Produktionsorts CircusMühle Kelbra bei EDV und Elektro-Technik und immer wieder mit seinen kulinarischen Kreationen.

Mit der CircusMühle Kelbra entsteht ein internationaler Kreations- und Produktionsort für darstellende Künste mit Fokus auf den öffentlichen Raum und Circus in Kelbra.
Mit dem KunstRaum Kelbra e.V. haben wir einen Trägerverein geschaffen, um das Gelände im Süden Sachsen-Anhalts zu entwickeln.